Herzlich willkommen auf gsk-arbeitsmedizin.de
Die Arbeitsmedizin befasst sich mit der Wechselbeziehung zwischen beruflicher Tätigkeit und der Gesundheit des Beschäftigten. Sie ist ein klassisches ärztliches Fachgebiet der Prävention, Gesundheitsförderung und Rehabilitation.
Zu den wirkungsvollsten Präventionsmaßnahmen gehören Impfungen. Neben den gesetzlichen Vorgaben der Arbeitsmedizinischen Vorsorgeverordnung (ArbMedVV) sind die von der Ständigen Impfkommission (STIKO) empfohlenen Impfungen medizinisch, epidemiologisch und ökonomisch sinnvoll.
Aktuelles
29 Meldungen
Melanom-Risiko: Sozioökonomischer Status ist entscheidender als Outdoor-Tätigkeit
27-04-2022
Haben Beschäftigte auf dem Bau ein höheres Melanom-Risiko als Lehrende an Hochschulen? Theoretisch vielleicht – in der Praxis sieht es anders aus.
COVID-19 als BK: PCR erforderlich!
12-04-2022
Wer sich bei der Arbeit mit Corona infiziert hat (oder den Verdacht hat), sollte einen PCR-Test machen und ein positives Ergebnis dokumentieren.
Prekäre Beschäftigung: schlecht für die Gesundheit
16-02-2022
Kurzer (oder kein) Vertrag, schlechte Arbeitsbedingungen, geringer Lohn: Wer so arbeitet, hat nicht nur soziale und finanzielle Probleme, sondern häufig auch gesundheitliche.