Herzlich willkommen auf gsk-arbeitsmedizin.de
Die Arbeitsmedizin befasst sich mit der Wechselbeziehung zwischen beruflicher Tätigkeit und der Gesundheit des Beschäftigten. Sie ist ein klassisches ärztliches Fachgebiet der Prävention, Gesundheitsförderung und Rehabilitation.
Zu den wirkungsvollsten Präventionsmaßnahmen gehören Impfungen. Neben den gesetzlichen Vorgaben der Arbeitsmedizinischen Vorsorgeverordnung (ArbMedVV) sind die von der Ständigen Impfkommission (STIKO) empfohlenen Impfungen medizinisch, epidemiologisch und ökonomisch sinnvoll.
Aktuelles
29 Meldungen
Luftschadstoffe provozieren Entzündung? Nicht unbedingt!
20-01-2022
Niederländische Wissenschaftler*innen staunten nicht schlecht: In ihrer großen Studie hatten beruflich Exponierte niedrigere Entzündungswerte als Nicht-Exponierte.
SARS-CoV-2-Impfung für Beschäftigte: Handlungshilfen für Betriebe
15-11-2021
Seit September verpflichtet die Corona-Arbeitsschutzverordnung Arbeitgeber, ihre Beschäftigten über Impfmöglichkeiten aufzuklären.
Corona-Pandemie: mehr Berufskrankheiten, weniger Arbeitsunfälle
28-10-2021
Mehr als 100.000-mal wurde COVID-19 inzwischen als Berufskrankheit anerkannt. Die Zahl der Arbeitsunfälle im selben Zeitraum war vergleichsweise gering – allerdings mit erheblichen Unterschieden zwischen den Branchen.