Herzlich willkommen auf gsk-arbeitsmedizin.de

Die Arbeitsmedizin befasst sich mit der Wechselbeziehung zwischen beruflicher Tätigkeit und der Gesundheit des Beschäftigten. Sie ist ein klassisches ärztliches Fachgebiet der Prävention, Gesundheitsförderung und Rehabilitation.

Zu den wirkungsvollsten Präventionsmaßnahmen gehören Impfungen. Neben den gesetzlichen Vorgaben der Arbeitsmedizinischen Vorsorgeverordnung (ArbMedVV) sind die von der Ständigen Impfkommission (STIKO) empfohlenen Impfungen medizinisch, epidemiologisch und ökonomisch sinnvoll.

Aktuelles

23 Meldungen

Lungenkrebs: Welchen Anteil haben Chrom und Nickel?

09-01-2023
Hexavalentes Chrom (Cr(VI)) und Nickel sind als kanzerogen eingestuft. Wie wirkt sich das auf das Lungenkrebs-Risiko aus?

COVID-19-Pandemie: psychisch belastend – nicht nur für Gesundheitspersonal

21-11-2022
Wie geht es Lehrerinnen oder Verkäufern während der Pandemie? Sie können sich dem Infektionsrisiko kaum entziehen – das macht sich seelisch bemerkbar.

Arbeitsmigrant*innen: von „healthy migrants“ zu chronisch Kranken

08-11-2022
Etwa jede 20. Arbeitskraft weltweit ist zugewandert. Anfangs handelt es sich meist um besonders gesunde, fitte Menschen, über die Jahre aber verschlechtert sich ihr Gesundheitszustand oft.