Herzlich willkommen auf gsk-arbeitsmedizin.de
Die Arbeitsmedizin befasst sich mit der Wechselbeziehung zwischen beruflicher Tätigkeit und der Gesundheit des Beschäftigten. Sie ist ein klassisches ärztliches Fachgebiet der Prävention, Gesundheitsförderung und Rehabilitation.
Zu den wirkungsvollsten Präventionsmaßnahmen gehören Impfungen. Neben den gesetzlichen Vorgaben der Arbeitsmedizinischen Vorsorgeverordnung (ArbMedVV) sind die von der Ständigen Impfkommission (STIKO) empfohlenen Impfungen medizinisch, epidemiologisch und ökonomisch sinnvoll.
Aktuelles
29 Meldungen
Ganzkörper-Vibrationen: erhöhtes Risiko für Frühgeburt
17-09-2021
Eine Studie aus Schweden legt nahe, dass eine hohe Vibrationsexposition am Arbeitsplatz für Schwangere vermieden werden sollte.
Impfungen von Personal in medizinischen Einrichtungen: Empfehlungen für die Praxis
13-09-2021
§ 23 des Infektionsschutzgesetzes beschäftigt sich mit der Vermeidung nosokomialer Infektionen. Die KRINKO hat Empfehlungen zur praktischen Umsetzung veröffentlicht.
Die SARS-CoV2-Pandemie: Herausforderung fürs Gesundheitspersonal – mit Folgen
20-07-2021
Neu, bedrohlich, intensiv – quasi über Nacht mussten Gesundheitssysteme sich mit der Corona-Pandemie auseinandersetzen. Für viele Beschäftigte hatte das psychische Konsequenzen.