Herzlich willkommen auf gsk-arbeitsmedizin.de
Die Arbeitsmedizin befasst sich mit der Wechselbeziehung zwischen beruflicher Tätigkeit und der Gesundheit des Beschäftigten. Sie ist ein klassisches ärztliches Fachgebiet der Prävention, Gesundheitsförderung und Rehabilitation.
Zu den wirkungsvollsten Präventionsmaßnahmen gehören Impfungen. Neben den gesetzlichen Vorgaben der Arbeitsmedizinischen Vorsorgeverordnung (ArbMedVV) sind die von der Ständigen Impfkommission (STIKO) empfohlenen Impfungen medizinisch, epidemiologisch und ökonomisch sinnvoll.
Aktuelles
23 Meldungen
Arbeitsbedingter Stress: Kognitive Folgen halten oft lange an
05-07-2022
Arbeit fordert uns. Können wir die Anforderungen nicht bewältigen (oder haben wir das Gefühl, wir können es nicht), entsteht Stress. Der kann sich nachhaltig (auch) auf unser Denkvermögen auswirken.
COVID-19: 100.000 anerkannte BKs in einem Jahr – manche mit langwierigen Folgen
18-05-2022
Für viele ist COVID-19 kaum mehr als eine Erkältung – wenn sie denn überhaupt Symptome haben. Andere leiden auch Monate nach der Infektion noch unter anhaltenden Beschwerden. Ein Problem (auch) für die Berufsgenossenschaften.
Melanom-Risiko: Sozioökonomischer Status ist entscheidender als Outdoor-Tätigkeit
27-04-2022
Haben Beschäftigte auf dem Bau ein höheres Melanom-Risiko als Lehrende an Hochschulen? Theoretisch vielleicht – in der Praxis sieht es anders aus.