Herzlich willkommen auf gsk-arbeitsmedizin.de
Die Arbeitsmedizin befasst sich mit der Wechselbeziehung zwischen beruflicher Tätigkeit und der Gesundheit des Beschäftigten. Sie ist ein klassisches ärztliches Fachgebiet der Prävention, Gesundheitsförderung und Rehabilitation.
Zu den wirkungsvollsten Präventionsmaßnahmen gehören Impfungen. Neben den gesetzlichen Vorgaben der Arbeitsmedizinischen Vorsorgeverordnung (ArbMedVV) sind die von der Ständigen Impfkommission (STIKO) empfohlenen Impfungen medizinisch, epidemiologisch und ökonomisch sinnvoll.
Aktuelles
30 Meldungen
Arbeitsmigrant*innen: von „healthy migrants“ zu chronisch Kranken
08-11-2022
Etwa jede 20. Arbeitskraft weltweit ist zugewandert. Anfangs handelt es sich meist um besonders gesunde, fitte Menschen, über die Jahre aber verschlechtert sich ihr Gesundheitszustand oft.
Prävention von Herz-Kreislauf-Krankheiten: auch an Influenza-Impfung denken!
04-11-2022
Die Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist auch in Betrieben wichtig. Neben bekannten Themen wie Bewegung und Stressmanagement rückt dabei ein neuer Schutzfaktor immer mehr ins Blickfeld: die Grippe-Impfung.
Beruf und Lebenserwartung: Wie geht’s in der Rente weiter?
30-08-2022
Unsere Lebenserwartung hängt (auch) vom Beruf ab. Verändert sie sich, wenn wir nicht mehr arbeiten?