Aktuelles
30 Meldungen
Mobiles Arbeiten
21.09.2023
Bildschirmarbeit verursacht oft einen steifen Nacken und andere Beschwerden. Mobiles Arbeiten kann das Problem potenzieren.
Arbeiten mit Risiko: Wo die Gefahr am größten ist
15.08.2023
Wann passieren am meisten Arbeitsunfälle? Kanadische Psycholog*innen haben eine überraschende Antwort.
Rekord bei Berufskrankheiten: Schuld ist Corona
05.07.2023
Im Jahr 2022 wurden fünfmal so viele Berufskrankheiten anerkannt wie im Jahr zuvor. 90 Prozent davon entfielen auf COVID-19.
Schichtarbeit und Rückenschmerz: Es is a Kreiz
15.06.2023
Vor allem Nachtarbeitende haben häufiger Schmerzen im unteren Rücken. Warum eigentlich?
Gute Reviews, schlechte Reviews? So funktioniert der Schnellcheck
31.05.2023
Kann man sehen, ob ein arbeitsmedizinisches Review gut ist – ohne tief in die Recherche einzutauchen?
MS am Arbeitsplatz: oft verheimlicht
24.04.2023
Multiple Sklerose stellt Betroffene vor große Herausforderungen – auch am Arbeitsplatz. Nicht alle bekommen angemessene Unterstützung.
Jede/r Dritte erkrankt im Laufe des Lebens an Gürtelrose.
18.04.2023
Der Verlauf einer Herpes zoster Erkrankung ist oftmals langwierig und mit erheblichen Schmerzen verbunden. Bis zu 30% der Betroffenen erleiden Komplikationen, dabei stellt die extrem schmerzhafte Post-Zoster-Neuralgie die häufigste Langzeitfolge dar.
Gallengangskarzinom: (doch) eine Berufskrankheit?
21.03.2023
Cholangiokarzinome sind selten, jedoch meistens tödlich – und ihre Häufigkeit nimmt zu. Steigern bestimmte Jobs das Risiko?
(K)ein Herz für Tierärzt*innen: hoher Stresslevel im Job
28.02.2023
Tiermedizin ist körperlich und seelisch fordernd. Das schlägt sich in der psychischen Gesundheit der Beschäftigten nieder.
Ambulante Pflege und betriebliche Gesundheitsförderung: eine schwierige Liaison?
02.02.2023
Viele Firmen bieten ihrem Personal umfangreiche Gesundheitsförderung. Wie geht das in der ambulanten Pflege, wo die Beschäftigten den ganzen Tag unterwegs sind und unregelmäßige Zeiten haben?
Lungenkrebs: Welchen Anteil haben Chrom und Nickel?
09.01.2023
Hexavalentes Chrom (Cr(VI)) und Nickel sind als kanzerogen eingestuft. Wie wirkt sich das auf das Lungenkrebs-Risiko aus?
COVID-19-Pandemie: psychisch belastend – nicht nur für Gesundheitspersonal
21.11.2022
Wie geht es Lehrerinnen oder Verkäufern während der Pandemie? Sie können sich dem Infektionsrisiko kaum entziehen – das macht sich seelisch bemerkbar.
Arbeitsmigrant*innen: von „healthy migrants“ zu chronisch Kranken
08.11.2022
Etwa jede 20. Arbeitskraft weltweit ist zugewandert. Anfangs handelt es sich meist um besonders gesunde, fitte Menschen, über die Jahre aber verschlechtert sich ihr Gesundheitszustand oft.
Prävention von Herz-Kreislauf-Krankheiten: auch an Influenza-Impfung denken!
04.11.2022
Die Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist auch in Betrieben wichtig. Neben bekannten Themen wie Bewegung und Stressmanagement rückt dabei ein neuer Schutzfaktor immer mehr ins Blickfeld: die Grippe-Impfung.
Beruf und Lebenserwartung: Wie geht’s in der Rente weiter?
30.08.2022
Unsere Lebenserwartung hängt (auch) vom Beruf ab. Verändert sie sich, wenn wir nicht mehr arbeiten?