Aktuelles
zu den News
Veranstaltungen
weitere Veranstaltungen
Herzlich willkommen auf gsk-arbeitsmedizin.de
Die Arbeitsmedizin befasst sich mit der Wechselbeziehung zwischen beruflicher Tätigkeit und der Gesundheit des Beschäftigten. Sie ist ein klassisches ärztliches Fachgebiet der Prävention, Gesundheitsförderung und Rehabilitation.
Zu den wirkungsvollsten Präventionsmaßnahmen gehören Impfungen. Neben den gesetzlichen Vorgaben der Arbeitsmedizinischen Vorsorgeverordnung (ArbMedVV) sind die von der Ständigen Impfkommission (STIKO) empfohlenen Impfungen medizinisch, epidemiologisch und ökonomisch sinnvoll.
Informationen für Ärzte und Apotheker erhalten Sie auf der Website nach dem DocCheck-Login.
Zu den wirkungsvollsten Präventionsmaßnahmen gehören Impfungen. Neben den gesetzlichen Vorgaben der Arbeitsmedizinischen Vorsorgeverordnung (ArbMedVV) sind die von der Ständigen Impfkommission (STIKO) empfohlenen Impfungen medizinisch, epidemiologisch und ökonomisch sinnvoll.
Informationen für Ärzte und Apotheker erhalten Sie auf der Website nach dem DocCheck-Login.
Impfratgeber
weitere Informationen
Führungskräfte: Stress in allen Lebensbereichen
Führungskräfte haben jede Menge Stress. Aber was genau stresst sie eigentlich so und wie äußert sich das?
Arbeitsschutz: Gesetze und Kontrollen schützen Beschäftigte – wirklich!
Sorgen gesetzliche Bestimmungen zum Arbeitsschutz wirklich für mehr Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz? Ja, sagt ein Literaturreview.
Landwirtschaft: Multiple Expositionen erhöhen das Gesundheitsrisiko
Beschäftigte in der Landwirtschaft sind vielfältigen Risiken ausgesetzt. Nur wenige Studien berücksichtigen das Zusammenspiel dieser Expositionen.